- Windpark AnimationHört man durch die Regionalpoliker, die Windpark Reinhardswald GmbH oder von sonstigen Projektbefürwortern vom Windparkprojekt im Reinhardswald, so fallen Aussagen wie “naturverträglich”, “mit Augenmaß” oder ähnliches. Fakt ist: sollte es zum geplanten Projekt kommen werden… Windpark Animation weiterlesen
Themenblock Genehmigungsverfahren
- Windpark im Reinhardswald genehmigtDas Regierungspräsidium (RP) Kassel hat heute die Errichtung und den Betrieb von 18 Windkraftanlagen (WKA) im Forstgutsbezirk Reinhardswald auf den Vorranggebieten KS… Windpark im Reinhardswald genehmigt weiterlesen
- Regierungspräsident Klüber erhält Einwendungsdokumente vom Aktionsbündnis Pro MärchenlandMit dem 04.01.2021 endet nun die Einspruchsphase beim Regierungspräsidium Kassel zum geplanten Windpark im Reinhardswald auf den Windvorrangflächen KS04a und KS04b gemäß… Regierungspräsident Klüber erhält Einwendungsdokumente vom Aktionsbündnis Pro Märchenland weiterlesen
- Videoaufruf zur EinwendungSchreiben Sie Ihre Einwendung bis zum 04.01.2021 an Email: Einwendungen_III_33-1@rpks.hessen.de Postadresse: Regierungspräsidium Kassel Dezernat 33.1 Genehmigungsverfahren Reinhardswald KS 4a / 4b Am… Videoaufruf zur Einwendung weiterlesen
- Einwendung – wie geht das eigentlich?Viele Menschen wissen nicht, wie sie an den Start gehen sollen. Kann ich das überhaupt so schreiben? Reichen meine Bedenken? Muss ich… Einwendung – wie geht das eigentlich? weiterlesen
- Spenden helfen dem ReinhardswaldViele Menschen tragen das ganz sichere Gefühl und auch Wissen in sich, dass die wirtschaftliche Nutzung des (Naturparks-) Reinhardswaldes durch den Zubau… Spenden helfen dem Reinhardswald weiterlesen
- Offenlegung der AntragsunterlagenDie Antragsunterlagen zum geplanten Bau von 18 Windkraftanlagen auf den Windvorrangflächen KS04a und KS04b gemäß dem Teilregionalplan Energie Nordhessen sind im Rahmen… Offenlegung der Antragsunterlagen weiterlesen
- Nacharbeit der AntragsunterlagenDie Windpark Reinhardswald GmbH mit Sitz in Grebenstein muss Nacharbeiten. Die Behörden benötigen für das Genehmigungsverfahren der zwanzig Windkraftanlagen im Reinhardswald weitere… Nacharbeit der Antragsunterlagen weiterlesen
- Noch ist nichts beschlossen!In fast allen Orten und Gemeinden rund um den Reinhardswald sieht man unterschiedliche Zeichen des Protestes gegen den geplanten Bau der zunächst… Noch ist nichts beschlossen! weiterlesen
Themenblock Naturschutz
- Es steht alles auf dem SpielKeine Zahl, keine Berechnung und kein Vergleich kann deutlich machen, was in Nordhessen auf dem Spiel steht. Der Reinhardswald, das größte zusammenhängende… Es steht alles auf dem Spiel weiterlesen
- Kreisjagdverein Hofgeismar e.V. bezieht StellungMit freundlicher Genehmigung des Kreisjagdvereins Hofgeismar e.V. dürfen wir folgende Stellungnahme der Jägerschaft zu Windparkprojekten im Reinhardswald veröffentlichen: Die Hofgeismarer Jägerschaft macht… Kreisjagdverein Hofgeismar e.V. bezieht Stellung weiterlesen
- Irrglaube zum Thema Fichte, Windwurf und Borkenkäfervon Hermann-Josef Rapp „Wenn im Reinhardswald auf seinen etwa 20.000ha Fläche mehr als 10% als Windkraftstandorte vorgesehen sind, kann das nicht nur… Irrglaube zum Thema Fichte, Windwurf und Borkenkäfer weiterlesen
- Rasen mähen kann jederVor dem zurück liegenden heißen Sommerwochenende mit Temperaturen von über 30°C hat Waldexperte Peter Wohlleben in seiner Instagram Story dafür plädiert, den… Rasen mähen kann jeder weiterlesen
- Märchenwald ReinhardswaldText von Hermann-Josef Rapp (Die Stimme des Reinhardswaldes) Märchenwald Reinhardswald Bei der Diskussion über den emotionalen Wert des Reinhardswaldes im Sinne eines… Märchenwald Reinhardswald weiterlesen
- Der Reinhardswald ist keine WüsteDer Reinhardswald ist keine durch den Borkenkäfer und Windbruch geschaffene Wüste, die dem Bau von Windparks dienlich ist!Der Reinhardswald braucht „Aufforstung mit… Der Reinhardswald ist keine Wüste weiterlesen
- Aufforstung ist die richtige AntwortBeim Betreten des Reinhardswaldes sehen wir weitreichende Schäden durch Windbruch und den Borkenkäfer in den Fichtenwälder. Unsere Videos der geplanten Windkraftanlagenstandorte zeigen… Aufforstung ist die richtige Antwort weiterlesen
- Wo der Wald noch einsam ist (spiegel.de)Vielen Dank an das Bündnis „Rettet den Reinhardswald“ für diesen wertvollen Hinweis! Der Spiegel leitete seinen Artikel „Die besten grünen Ausflugsziele in… Wo der Wald noch einsam ist (spiegel.de) weiterlesen
- Wundervoller Urwald SababurgKeine Sorge! Wir wollen die Themen nicht vermischen oder gar missbrauchen, wie es häufig in anderen Medien geschieht. Der Urwald Sababurg ist… Wundervoller Urwald Sababurg weiterlesen
- Im Bann des ReinhardswaldesMit dem Film von Ullrich Schaffrath „Im Bann des Reinhardswaldes“ hat der Hessische Rundfunk eine absolut sehenswerte Dokumentation über das größte und… Im Bann des Reinhardswaldes weiterlesen
- Faszination HaareisFast übersehen packt uns die Faszination Haareis bei unserer Wanderung im Reinhardswald. Weit verteilt an einzelnen Plätzen leuchten weiße Flecken am Waldboden.… Faszination Haareis weiterlesen
- Wenn Bäume Bäume rettenDer Plan zum Schutz unseres Planeten muss irgendwie so aussehen: Energieproduktion ausschließlich aus regenerativen Energien, ohne dass durch deren Bau und Betrieb… Wenn Bäume Bäume retten weiterlesen
- Es geht auch andersBeste Alternative zur Argumentation der Energiegenossenschaft Reinhardswald vertreten durch Danny Sutor und Karsten Schreiber als Vorstandsmitglieder und der Vorsitzenden des Aufsichtsrates Martina… Es geht auch anders weiterlesen
- Achtsamkeit„Windpark Reinhardswald – dagegen!“ ist eine Initiative, die aufzeigt, dass wirtschaftliche Interessen in den wertvollsten Waldgebieten unserer Region keinen Platz haben. Der… Achtsamkeit weiterlesen
Themenblock Politik
- Taunuskamm gerettet, Reinhardswald in Gefahr„Die Realisierung des seit knapp zehn Jahren geplanten und heftig umkämpften Windparks auf der Hohen Wurzel im Norden Wiesbadens rückt in weite… Taunuskamm gerettet, Reinhardswald in Gefahr weiterlesen
- Internationales Interesse am ReinhardswaldDie drittgrößte österreichische Tageszeitung „der Standard“ interessiert sich für den Reinhardswald. Link zum Artikel: der Standard: Warum die deutsche Energiewende kein Märchen… Internationales Interesse am Reinhardswald weiterlesen
- Windpark AnimationHört man durch die Regionalpoliker, die Windpark Reinhardswald GmbH oder von sonstigen Projektbefürwortern vom Windparkprojekt im Reinhardswald, so fallen Aussagen wie “naturverträglich”,… Windpark Animation weiterlesen
- Spiegel.de, Greenpeace und die Öl-LobbyVon den Befürwortern der Windparkprojekte im Reinhardswald hört man immer wieder, dass der Bau der Anlagen in einem demokratisch legitimierten Prozess seine… Spiegel.de, Greenpeace und die Öl-Lobby weiterlesen
- Keine Unterstützung durch die BevölkerungDie FWG Trendelburg macht sichtbar, was bislang nur vermutet werden konnte: es gibt keine breite Unterstützung in der Bevölkerung für ein oder… Keine Unterstützung durch die Bevölkerung weiterlesen
- Bürgerbegehren in TrendelburgFast täglich erreichen uns Nachrichten besorgter BürgerInnnen zum Thema Windpark Reinhardswald. Oft verbunden mit Frage: „Wie kann ich helfen“ oder „wie kann… Bürgerbegehren in Trendelburg weiterlesen
- Wald bleibt WaldDie Berichterstattung in den Medien geht kuriose Wege. In Bild und Text wird ein durch Borkenkäfer und Windbruch geschädigter Reinhardswald in die… Wald bleibt Wald weiterlesen
- Acht Männer ein WortIm Jahr 2018 unterschreiben acht Männer, die Bürgermeister der Anrainergemeinden des Reinhardswaldes, eine energiegeladene und kraftvolle „Resolution zur Bewahrung des Reinhardswaldes und… Acht Männer ein Wort weiterlesen
- Bannerflächen gesuchtDas Aktionsbündnis „Rettet den Reinhardswald“ sucht Bannerflächen in Kassel, Hofgeismar und Hann.-Münden. Könnt Ihr helfen? Wer von euch kann in diesen Städten… Bannerflächen gesucht weiterlesen
- Der Reinhardswald braucht dich!Der Reinhardswald braucht dich! Wir sind überzeugt davon,dass viele Menschen aus der Region und darüber hinaus „ihren“Reinhardswald für einen überaus schützenswerten Lebensbereich… Der Reinhardswald braucht dich! weiterlesen
- Berufung wahrscheinlichIn dieser Runde konnte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) mit ihrem Landesvorsitzenden Bernhard Klug, Ex-Bürgermeister von Trendelburg, noch nicht erfolgreich gegen den… Berufung wahrscheinlich weiterlesen
- Petition: Keine Windkraftanlagen im WaldDer Reinhardswald braucht Ihre Hilfe! Die wertvollsten Waldgebiete unseres Landes müssen vor der Nutzung durch Windkraftanlagen geschützt werden! Auf dieser Webseite, der… Petition: Keine Windkraftanlagen im Wald weiterlesen
- Nicht um jeden PreisDie Rheinische Post greift mit einem Beitrag von Michael Heckers ein Thema auf, welches mit erfreulich zunehmender Dynamik die Diskussion rund um… Nicht um jeden Preis weiterlesen
- Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Oberweser-BramwaldDie HNA berichtet von einer Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Oberweser-Bramwald Anfang Dezember 2019 (Link zum Artikel).Besonders wertvoll dürften die Äußerungen von BI-Sprecherin Gabriele… Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Oberweser-Bramwald weiterlesen
Naturschutz und Tierschutz sind mit Windkraftanlagen im Wald nicht vereinbar
Themenblock WKA Standorte
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 11In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 11. Die Koordinaten aller geplanten Windkraftanlagen sind über diesen Link zu finden.
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 13In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 13. Die Koordinaten aller geplanten Windkraftanlagen sind über diesen Link zu finden.
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 14In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 14. Die Koordinaten aller geplanten Windkraftanlagen sind über diesen Link zu finden.
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 15In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 15. Zu erreichen erneut über den Wanderparkplatz „Forstscheid“, dem Teerweg in nördlicher… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 15 weiterlesen
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 16In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 16. Zu erreichen erneut über den Wanderparkplatz „Forstscheid“, dem Teerweg in nördlicher… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 16 weiterlesen
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 17In diesem Video zeigen wir den geplanten Standort der Windkraftanlage 17. Zu erreichen erneut über den Wanderparkplatz „Forstscheid“, dem Teerweg in nördlicher… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 17 weiterlesen
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 18In diesem Beitrag können wir Euch den geplanten Standort für die Windkraftanlage 18 des Windparks Reinhardswald zeigen. Für alle Interessierten ohne die… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 18 weiterlesen
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 19Windpark-Reinhardswald-dagegen wird in den nächsten Wochen auf seinem Youtube-Kanal alle zwanzig Standorte der Windkraftanlagen zeigen. Die Angaben der Koordinaten stammen von der… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 19 weiterlesen
- Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 20Windpark-Reinhardswald-dagegen wird in den nächsten Wochen auf seinem Youtube-Kanal unter anderem alle zwanzig Standorte der Windkraftanlagen zeigen. Die Angaben der Koordinaten stammen… Windpark Reinhardswald – geplanter Standort der Windkraftanlage 20 weiterlesen
Themenblock Demo
- Demo und Menschenkette gegen Waldzerstörung im ReinhardswaldÜber 700 Teilnehmer demonstrieren gegen die industrielle Nutzung des Reinhardswaldes in Gottsbüren am 13.03.2022 unterhalb des Hahnebergs. In Form einer Menschkette werden… Demo und Menschenkette gegen Waldzerstörung im Reinhardswald weiterlesen
- Protestmarsch in GottsbürenAm Sonntag, 06.02.2022 haben sich mehr als 700 Bürger dem Protestmarsch der Freien Wahlgemeinschaft Trendelburg in Gottsbüren angeschlossen. Auslöser war die am… Protestmarsch in Gottsbüren weiterlesen
- Demo Impressionen: Gemeinsam sind wir nicht zu stoppen„Gemeinsam sind wir nicht zu stoppen“ könnte eine Überschrift der Demo vom 02.07.2020 in Trendelburg vor der Kulturhalle anlässlich der Stadtverordnetenversammlung sein.… Demo Impressionen: Gemeinsam sind wir nicht zu stoppen weiterlesen
- Demo in Trendelburg, 02.07.2020Gegen die geplante Bürgschaftserhöhung Gegen den Verbleib Trendelburgs in der Windpark Reinhardswald GmbH & Co. KG Gegen den Windpark im Reinhardswald Am… Demo in Trendelburg, 02.07.2020 weiterlesen
„Alternative Energieerzeugung ist sinnlos, wenn sie zerstört, was man durch sie schützen will: die Natur.“
Reinhold Messner
Themenblock Wissenschaft
- Dürre im WaldEin besseres Verständnis der Umweltkompromisse beim Einsatz erneuerbarer Energien muss die Wahl, die Platzierung und den Einsatz kohlestoffarmer Energiequellen beeinflussen. Die Studie… Dürre im Wald weiterlesen
- Studie der Universität KasselIn einer Studie zeigt Prof. Dr. Tobias Plieninger, der eine gemeinsame Professur an der Universität Kassel und Universität Göttingen inne hat, dass… Studie der Universität Kassel weiterlesen
Themenblock Lesenswert
- Historisch alte WälderAutor: Hermann-Josef Rapp Reinhardshagen, 31. Januar 2022 Erläuterung eines Begriffes und Aufklärung eines Missverständnisses Der Begriff Seit einigen Jahren taucht in der… Historisch alte Wälder weiterlesen
- Stunde der Entscheidungvon Hermann-Josef Rapp, Reinhardshagen, 9. Dezember 2020 Hat der Naturpark Reinhardswald noch eine Chance? Der Kampf bis zur Einrichtung eines Naturparks Reinhardswald… Stunde der Entscheidung weiterlesen
- Lesenswert: Interview mit Jonathan FranzenEin absolut lesenswerter Artikel auf RiffReporter zum Interview mit Jonathan Franzen über birdwatching, den Konflikt mit Klimaschützern und die Zukunft der Natur.… Lesenswert: Interview mit Jonathan Franzen weiterlesen
Themenblock Wirtschaftlichkeit
- Ertragsprognose widerlegtIn einem HNA-Artikel vom 16.02.2018 „Kräftiger Wind am Langeberg“ prognostiziert Windkraft Projektierer Ralf Paschold auf der Basis von Windmessungen (Halbjahresauswertung) mit 7,7… Ertragsprognose widerlegt weiterlesen